Unser Vorstand
Deine Ansprechpartner im Vorstand
Du möchtest direkt mit unserem Vorstand in Kontak treten?
Ulrich Kalinski
1. Vorsitzender
Trotz oder weil ich Jahrgang 1961 bin, treibe ich häufig Sport.
In unserem TuS nutze ich die Angebote Skaten, Laufen, Leichtathletik und Selbstverteidigung.
Ich laufe bei jedem Wetter, im Winter, im Dunkeln und nehme gerne an Laufwettbewerben teil, wobei ich Strecken von 10 km bis zum Halbmarathon, gerne in unserer Region, bevorzuge. Daneben fahre ich aktiv Rad, mache gerne große Touren mit dem Gravelbike oder Rennrad. Mit dem Mountainbike fahre ich mit Freunden aus dem Verein im Grunewald oder über die Alpen.
Uns vier Vorstände eint die Vorstellung, dass wir "Jung" und "Alt" Breitensport anbieten wollen, der sachkundig mit viel Spaß an der Bewegung vermittelt wird und dabei ohne Druck von allen Interessierten ausgeübt werden kann.
Trotz oder weil ich Jahrgang 1961 bin, treibe ich häufig Sport.
In unserem TuS nutze ich die Angebote Skaten, Laufen, Leichtathletik und Selbstverteidigung.
Ich laufe bei jedem Wetter, im Winter, im Dunkeln und nehme gerne an Laufwettbewerben teil, wobei ich Strecken von 10 km bis zum Halbmarathon, gerne in unserer Region, bevorzuge. Daneben fahre ich aktiv Rad, mache gerne große Touren mit dem Gravelbike oder Rennrad. Mit dem Mountainbike fahre ich mit Freunden aus dem Verein im Grunewald oder über die Alpen.
Uns vier Vorstände eint die Vorstellung, dass wir "Jung" und "Alt" Breitensport anbieten wollen, der sachkundig mit viel Spaß an der Bewegung vermittelt wird und dabei ohne Druck von allen Interessierten ausgeübt werden kann.
Matze Garve
Geschäftsführer
Sport war schon immer ein Thema:
Erst als Jugendlicher in der Leichtathletik beim Laufen von Mittel- und Langstrecke. Und nun beim Judo als Trainer, Sportler und Abteilungsvorstand. "Schuld" am Hineinwachsen in den TuS war der damals sechsjährige Sohn (...ich will zum Judo...!) und dann ging alles ziemlich schnell: Judoanfänger, Teamcoach des Judo-Wettkampfteams, Abteilungsvorstand und plötzlich Trainer-C Lizenz im Judo.
Als Verantwortlicher der Produktentwicklung bei einem Softwarehersteller arbeite ich gern mit Menschen. Und mit Technik. Dabei glaube ich an die soziale Verantwortung, die jeder von uns trägt. Und an einen quirligen, dynamischen Verein, der im Kiez und der Region allen Menschen unserer Gesellschaft eine wertvolle und sportliche Freizeitgestaltung bieten kann.
Unser Vorstandsteam ist eine auf Hochtouren laufende Ideenfabrik: arbeitsteilig handelnd, dynamisch, manchmal chaotisch aber immer mit Herz. Und mit einem unbedingten Willen, die Zukunft des TuS Wannsee für alle Mitglieder so positiv wie möglich zu gestalten.
Sport war schon immer ein Thema:
Erst als Jugendlicher in der Leichtathletik beim Laufen von Mittel- und Langstrecke. Und nun beim Judo als Trainer, Sportler und Abteilungsvorstand. "Schuld" am Hineinwachsen in den TuS war der damals sechsjährige Sohn (...ich will zum Judo...!) und dann ging alles ziemlich schnell: Judoanfänger, Teamcoach des Judo-Wettkampfteams, Abteilungsvorstand und plötzlich Trainer-C Lizenz im Judo.
Als Verantwortlicher der Produktentwicklung bei einem Softwarehersteller arbeite ich gern mit Menschen. Und mit Technik. Dabei glaube ich an die soziale Verantwortung, die jeder von uns trägt. Und an einen quirligen, dynamischen Verein, der im Kiez und der Region allen Menschen unserer Gesellschaft eine wertvolle und sportliche Freizeitgestaltung bieten kann.
Unser Vorstandsteam ist eine auf Hochtouren laufende Ideenfabrik: arbeitsteilig handelnd, dynamisch, manchmal chaotisch aber immer mit Herz. Und mit einem unbedingten Willen, die Zukunft des TuS Wannsee für alle Mitglieder so positiv wie möglich zu gestalten.
Kai Buschmann
Schatzmeister
Zuhause in der Welt der Zahlen, Steuern und Wirtschaft macht es mir große Freude mein Wissen in den Verein einzubringen.
Als Vater einer leidenschaftlichen Judoka des TuS habe ich den Verein schätzen und lieben gelernt. Die Freude und Begeisterung, die die Kinder und Jugendlichen durch den Sport erfahren, wie sie daran wachsen und positiv sich und Ihre Umwelt beeinflussen, ist für mich fantastisch.
Es ist mir daher ein sehr wichtiges Anliegen daran mitzuwirken ALLEN Sportlern einen Ort zu bieten, wo sie dem Sport nachgehen können, den sie lieben. Glückliche Sportler sind glückliche Menschen, sind glückliche Mitmenschen und Nachbarn.
Zuhause in der Welt der Zahlen, Steuern und Wirtschaft macht es mir große Freude mein Wissen in den Verein einzubringen.
Als Vater einer leidenschaftlichen Judoka des TuS habe ich den Verein schätzen und lieben gelernt. Die Freude und Begeisterung, die die Kinder und Jugendlichen durch den Sport erfahren, wie sie daran wachsen und positiv sich und Ihre Umwelt beeinflussen, ist für mich fantastisch.
Es ist mir daher ein sehr wichtiges Anliegen daran mitzuwirken ALLEN Sportlern einen Ort zu bieten, wo sie dem Sport nachgehen können, den sie lieben. Glückliche Sportler sind glückliche Menschen, sind glückliche Mitmenschen und Nachbarn.