Gemeinsames Training mit dem RSV Eintracht 1949 e.V. - cooles Randori mit den "Judo-Nachbarn"
Am letzten Freitag durften wir unsere Freunde vom RSV auf der Tatami in der Gymnastikhalle begrüßen.
Den Anfang machten 26 Kids bis zur Altersklasse U13. Nach einer sehr spaßigen Aufwärmeinheit zeigte Leo aus seinem großen Wissensschatz der katame no kata den kata gatame als wettkampfrelevante Haltetechnik. Eine coole Sache, vor allem da Leo auch gleich noch Möglichkeiten zur Befreiung aus diesem starken Griff verraten konnte.
Den zweiten Teil der leider viel zu kurzen Trainingseinheit dominierte dann das gemeinsame Randori. Die Kids nutzten die Zeit, um zu zeigen, was sie im Trainingskampf draufhaben. Nach einer Stunde war der gemeinsame Spaß dann leider schon wieder vorbei und die Trainingseinheit zu Ende.
Es folgten die „Großen“ ab der Altersklasse U15. Großartig, wie viele junge Erwachsene der RSV motivieren konnte, beim gemeinsamen Randori dabei zu sein! Leo übernahm erneut die Leitung des Trainings und konnte sehr routiniert auch die älteren Judoka mit seinem „Klammerspiel“ zum Aufwärmen und der kurzen Technikeinheit begeistern. Und dann ging’s auch schon ins Randori, bei dem der Spaß und der rücksichtsvolle Umgang miteinander im Vordergrund standen. Zu schnell waren auch in dieser Trainingseinheit die anderthalb Stunden rum…
Wir danken den Judoka des RSV fürs Kommen und freuen uns auf die zukünftigen gemeinsamen Trainingseinheiten (im November beim TSV Rudow und im Dezember beim RSV in Kleinmachnow!).
Danke für den tollen Judo-Abend!
Gemeinsames Training mit dem RSV Eintracht 1949 e.V. - cooles Randori mit den "Judo-Nachbarn"
Am letzten Freitag durften wir unsere Freunde vom RSV auf der Tatami in der Gymnastikhalle begrüßen.
Den Anfang machten 26 Kids bis zur Altersklasse U13. Nach einer sehr spaßigen Aufwärmeinheit zeigte Leo aus seinem großen Wissensschatz der katame no kata den kata gatame als wettkampfrelevante Haltetechnik. Eine coole Sache, vor allem da Leo auch gleich noch Möglichkeiten zur Befreiung aus diesem starken Griff verraten konnte.
Den zweiten Teil der leider viel zu kurzen Trainingseinheit dominierte dann das gemeinsame Randori. Die Kids nutzten die Zeit, um zu zeigen, was sie im Trainingskampf draufhaben. Nach einer Stunde war der gemeinsame Spaß dann leider schon wieder vorbei und die Trainingseinheit zu Ende.
Es folgten die „Großen“ ab der Altersklasse U15. Großartig, wie viele junge Erwachsene der RSV motivieren konnte, beim gemeinsamen Randori dabei zu sein! Leo übernahm erneut die Leitung des Trainings und konnte sehr routiniert auch die älteren Judoka mit seinem „Klammerspiel“ zum Aufwärmen und der kurzen Technikeinheit begeistern. Und dann ging’s auch schon ins Randori, bei dem der Spaß und der rücksichtsvolle Umgang miteinander im Vordergrund standen. Zu schnell waren auch in dieser Trainingseinheit die anderthalb Stunden rum…
Wir danken den Judoka des RSV fürs Kommen und freuen uns auf die zukünftigen gemeinsamen Trainingseinheiten (im November beim TSV Rudow und im Dezember beim RSV in Kleinmachnow!).
Danke für den tollen Judo-Abend!